Bei uns gehen hochwertige Zutaten und traditionelles Bäckerhandwerk Hand in Hand. Deshalb backen wir unser gesamtes Sortiment ausschließlich in zertifizierter Bio-Qualität – für unverfälschten Geschmack und beste Bekömmlichkeit.
Seit der Sesshaftwerdung des Menschen ist Brot das wertvollste Nahrungsmittel der Welt. In unserer Vollkornbäckerei verbinden wir jahrtausendealtes Wissen mit Handwerkskunst. Neben klassischen Getreidesorten verarbeiten wir auch seltene, fast vergessene Körner, die uns immer wieder herausfordern – eine Herausforderung, die wir mit Leidenschaft annehmen. Unser wertvollster Rohstoff: hochwertiges Bio-Getreide. Erfahre hier mehr über die Getreidesorten, die wir verwenden.
Dinkel
Dinkel ist eine ideale Alternative für alle, die Weizenmehlprodukte nicht gut vertragen. Im Gegensatz zum Weizen ist das Dinkelkorn fest mit den Spelzen verwachsen.
Emmer
Als Ur-Weizen verdient der Emmer die Bezeichnung „Steinzeit-Weizen“ zu Recht. Er besitzt viele Proteine und Mineralstoffe und hält das Brot lange frisch.
Roggen
Man unterscheidet beim Roggen zwischen Sommer- und Winterroggen. Beide Arten zeichnen sich durch herausragende Geschmackseigenschaften aus.
Quinoa
Das Fuchsschwanzgewächs ist auch als Andenkorn bekannt. Quinoa ist glutenfrei und ein vollwertiger Getreideersatz.
Kamut
Beim Kamut handelt es sich um eine besonders alte Art des Sommerweizens. Das Korn ist sehr proteinreich, besitzt viele Spurenelemente sowie wertvolle Mineralien.
Hirse
Hirse ist die älteste aller Getreidesorten und gehört in Afrika und weiten Teilen Asiens noch heute zu den Hauptnahrungsmitteln. Seit Kurzem erlebt das nährstoffreiche Getreide auch bei uns ein Comeback.
Chia
Die Bezeichnung Chia stammt aus der Sprache der Maya und bedeutet „Stärke“. Die Samen enthalten wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.